Um den Grund für eine Sperre herauszufinden, solten Sie folgendermaßen vorgehen:
- Da der Sperrgrund in Smartphone-Apps und E-Mail-Programmen teils nicht angezeigt werden kann,
loggen Sie sich am PC/Mac oder Laptop direkt auf
www.web.de in Ihr Postfach
ein.
- Prüfen Sie, ob Ihnen einer der unten auf dieser Seite genannten Hinweise angezeigt wird. Achten Sie dabei auf
die Zwischenüberschriften und den Kursiv-Text direkt darunter, die den Wortlaut der
gängigsten Sperr-Hinweise von WEB.DE angeben.
Login mit App bestätigen/Anmeldung bestätigen
Bitte bestätigen Sie aus Sicherheitsgründen kurz Ihre Identität.
- Grund: Sie haben für den Login in Ihr Postfach über www.web.de
oder die WEB.DE Mail App ein noch nicht freigeschaltetes Gerät bzw. Browser verwendet.
- Lösung: Bestätigen Sie Ihre Identität über die WEB.DE Mail App oder mithilfe eines Codes, der per SMS an Ihre
hinterlegte Mobilfunknummer gesendet wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite
Login mit einem unbekannten
Gerät bestätigen.
Sicherheitsüberprüfung
Es könnte sein, dass Dritte versucht haben, sich Zugriff auf Ihr WEB.DE Konto zu verschaffen. Bitte schützen Sie Ihr Konto!
Dieser Hinweis kann beim Login-Versuch angezeigt werden, wenn Sie die WEB.DE Mail App installiert haben.
- Grund: Zeitgleiche Logins an unterschiedlichen Orten oder Spamversand über Ihren Account. Dies könnte darauf hindeuten, dass unbefugte
Dritte an die
Zugangsdaten für Ihr Postfach gelangt sind.
- Lösung: Bestätigen Sie Ihre Identität über eine Push-Benachrichtigung der WEB.DE Mail App auf Ihrem Mobilgerät. Im Anschluss ist
eine Passwortänderung erforderlich. Mehr dazu erfahren Sie auf der Hilfeseite
Account-Sperre per Mail App aufheben.
Identitätsprüfung
Unser Sicherheitssystem hat Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihr Postfach festgestellt. Wir senden Ihnen per SMS einen
Code, mit dem Sie auf der Folgeseite
den Login abschließen können.
Dieser Hinweis kann angezeigt werden, wenn Sie in Ihrem Account eine Mobilfunknummer hinterlegt haben.
- Grund: Zeitgleiche Logins an unterschiedlichen Orten oder Spamversand über Ihren Account. Dies könnte darauf hindeuten, dass unbefugte
Dritte an die
Zugangsdaten für Ihr Postfach gelangt sind.
- Lösung: Fordern Sie eine SMS mit einem Bestätigungscode an und heben Sie die Sperre mithilfe Ihres Smartphones selbst auf. In einigen
Fällen ist zudem
eine Passwortänderung notwendig. Mehr dazu erfahren Sie auf der Hilfeseite
Account-Sperre per SMS-Code aufheben.
Login vorübergehend nicht möglich.
Das Einloggen unter Ihrer aktuellen IP-Adresse ist nicht möglich.
Der Hinweis enthält zudem Angaben zu Ihrer IP-Adresse und zur Dauer der Sperre.
- Grund: Zeitgleiche Logins/Loginversuche an unterschiedlichen Orten oder mit derselben IP-Adresse.
- Lösung: Warten Sie die in dem eingeblendeten Hinweis genannte Sperrzeit ab oder ändern Sie Ihre IP-Adresse. Dies können Sie erreichen,
indem Sie
Ihre Internetverbindung kurzzeitig trennen und sich dann erneut verbinden, z.B. durch Neustart des DSL-Routers. Die
meisten Internet-Anbieter vergeben
zufällige IP-Adressen.
Bitte erneut einloggen
Bitte melden Sie sich mit Ihrer WEB.DE E-Mail-Adresse und Passwort erneut an.
- Grund: Ihr Login stammt aus einem Netzbereich/einer Region, die durch viele fehlerhafte Logins auffällig geworden ist. Möglicherweise
befinden
Sie sich im Ausland.
- Lösung: Geben Sie Ihre Login-Daten erneut ein und lösen Sie die Sicherheitsabfrage.
Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite
Warum soll ich nach dem Login eine
Sicherheitsabfrage beantworten?
Achtung! Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihr Postfach!
Bitte ändern Sie Ihr Passwort. Unsere automatisierten Sicherheitssysteme haben Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihr WEB.DE Postfach festgestellt.
Um Ihr Postfach zu schützen, bitten wir Sie Ihr Passwort zu ändern.
- Grund: Es wurden zahlreiche fehlerhafte Login-Versuche in Ihren Account festgestellt und zudem verwenden Sie ein zu schwaches Passwort.
Möglicherweise
sind Hacker an Ihre persönlichen Daten gelangt und versuchen, sich damit in
Ihr Postfach einzuloggen.
- Lösung: Mit einem stärkeren Passwort können Sie den Fremdzugriff verhindern. Ändern Sie Ihr Passwort mithilfe der angezeigten Eingabefelder
und lösen
Sie die Sicherheitsabfrage. Danach wird die Sperre aufgehoben und Sie können Ihren Account mit weiteren Maßnahmen
absichern.
Passwortänderung erforderlich!
Ihr Passwort entspricht nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Bitte ändern Sie es jetzt, um Ihren WEB.DE Account zu schützen.
- Grund: Ihr Passwort entspricht nicht mehr der aktuellen Passwortrichtlinie
von WEB.DE und bietet keinen ausreichenden Schutz vor Fremdzugriffen.
- Lösung: Schützen Sie Ihren WEB.DE Account mit einem stärkeren Passwort. Wählen Sie ein neues Passwort und bestätigen Sie den Vorgang.
Vorsorgliche Sicherheitssperre
Beim Zugriff auf Ihr WEB.DE Postfach wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Zum Schutz Ihrer Daten haben wir Ihren Account vorübergehend gesperrt.
- Grund: Ungewöhnliche Aktivitäten gehen von Ihrem Konto aus, z.B. der Versand besonders vieler E-Mails in kurzer Zeit. Dies könnte
auf einen Fremdzugriff
hindeuten.
- Lösung: Führen Sie einen Virenscan auf Ihrem Gerät durch, geben Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten an und führen Sie
eine Identitätsprüfung durch. Anschließend können Sie Ihr Passwort ändern und erhalten wieder Zugriff auf Ihren
WEB.DE Account. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite Vorsorgliche Sicherheitssperre.
Sie haben offene Forderungen
Da wir trotz mehrfacher Aufforderung noch keinen Zahlungsausgleich feststellen konnten, wurde Ihr Postfach gesperrt. Bitte
begleichen Sie die offenen Forderungen,
um Ihr Postfach zu entsperren.
Der Hinweis kann auch "Zu Ihrem Postfach bestehen noch offene Forderungen" lauten.
- Grund: Sie haben offene Rechnungen. Möglicherweise sind Zahlungen aufgrund einer nicht mehr aktuellen oder fehlerhaften Bankverbindung
fehlgeschlagen. Ihr Account wird gesperrt, bis Sie die Rechnung beglichen haben.
- Lösung: Überprüfen und begleichen Sie offene Rechnungen. Nutzen Sie dazu unsere Zahlungswege und Bankverbindung.
Nach Ausgleich offener Forderungen wird Ihr Konto wieder entsperrt. Dies kann abhängig von Banklaufzeiten einige Tage
dauern.
Überprüfen Sie Ihre Zahlungsdaten, sobald Sie wieder Zugriff auf Ihren Account
haben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite
Sperre durch offene Forderungen.
Info:
Falls Ihr Account wegen des Verdachts auf Fremdzugriff gesperrt wurde (z.B. bei einer "vorsorglichen Sicherheitssperre"),
sollten Sie dafür sorgen,
dass sich das Problem nicht wiederholt. Was Sie tun können, sobald Sie wieder Zugriff auf Ihr Postfach haben, erfahren
Sie auf der Hilfeseite
Anleitung zum Absichern des Postfachs nach Fremdzugriff.