Warum erhalte ich einen Hinweis auf fehlgeschlagene Login-Versuche?

Wenn Ihnen auf der Startseite Ihres WEB.DE Postfachs ein rot markierter Hinweis auf einen oder mehrere fehlgeschlagene Logins angezeigt wird, kann dies verschiedene Gründe haben.


Screenshot

  • Eingabefehler von Ihnen: Sie haben beim Einloggen in Ihr WEB.DE Postfach Ihr WEB.DE Passwort falsch eingegeben. Daher ist Ihr Login-Versuch fehlgeschlagen und Sie haben daraufhin die Meldung "Login leider nicht erfolgreich" erhalten. Ein eigener Eingabefehler ist die häufigste Ursache für einen Hinweis auf fehlgeschlagene Logins.
  • Eingabefehler einer anderen Person: Eine andere Person hat beim Einloggen versehentlich statt der eigenen E-Mail-Adresse Ihre E-Mail-Adresse eingegeben. Damit hat die andere Person einen fehlgeschlagenen Login-Versuch in Ihr Postfach erzeugt. Dies tritt vor allem dann auf, wenn die E-Mail-Adresse der anderen Person Ihrer E-Mail-Adresse sehr ähnlich ist. Dann ist eine unabsichtlich falsche Eingabe wie beispielsweise Ihr.Name@ web.de statt Ihr-Name@ web.de möglich.
  • Versuchter Fremdzugriff: Eine andere Person hat versucht, Zugriff auf Ihr WEB.DE Postfach zu erhalten (Hacking). In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Hinweis auf fehlgeschlagene Logins zwar nicht um einen Hackerangriff. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, das Passwort zu ändern.
Info:

Der Hinweis auf einen fehlgeschlagenen Login-Versuch erscheint nicht nur nach einem gescheiterten Login ins WEB.DE Postfach über den Webbrowser, sondern auch nach einem gescheiterten Login in die WEB.DE Mail App. Der Hinweis auf fehlgeschlagene Logins bezieht sich auf den Zeitraum seit dem letzten erfolgreichen Login. Wann dieser erfolgt ist, können Sie direkt neben dem Hinweis auf fehlgeschlagene Logins sehen.

War dieser Artikel hilfreich?