Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen zu können und damit einen zusätzlichen Schutz für Ihr WEB.DE Postfach zu schaffen, ist ein mehrstufiger Einrichtungsprozess notwendig.

Info:

Prüfen und aktualisieren Sie gegebenenfalls vor Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung Ihre Postanschrift. Diese Angabe wird benötigt, um im Falle eines Verlusts des Geheimschlüssels zur einmaligen Verwendung nach Authentifizierung durch den Kundendienst neue Zugangsinformationen per Brief an Ihre hinterlegte Adresse senden zu lassen.

Zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird eine sogenannte Authentifzierungs-App benötigt. Diese generiert für jeden Anmeldevorgang einen individuellen, temporär gültigen Zugangsscode. Wenn Sie noch keine Authentifizierungs-App nutzen, erhalten Sie unter Auswahl an Apps für eine 2-Faktor-Authentifizierung eine Übersicht über mögliche kostenfreie und kostenpflichtige Apps sowie Links zu weiterführenden Informationen.

Wichtige Sicherheitsinformation: Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung weder die Authentifizierungs-App, welche den Zugangscode generiert löschen noch den Wiederherstellungsschlüssel verlieren. Sollten Ihnen beide Zugangmöglichkeiten fehlen, kann eine Authentifizierung dann nur noch über den Kundendienst erfolgen.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen:
    1. Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie auf Start und auf Passwort/Konto.

      Screenshot: Startseite

    2. Wenn Sie noch nicht eingeloggt sind, loggen Sie sich im WEB.DE Kundencenter ein.
      Sie werden zur Übersicht des WEB.DE Kundencenters weitergeleitet.
      Screenshot: Übersicht Mein Account / Kundencenter

  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Login & Sicherheit und scrollen Sie bis nach ganz unten.
  3. Klicken Sie unter Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
    Der Einrichtungsassistent öffnet sich. Lesen Sie zuerst aufmerksam durch, was Sie für die Einrichtung benötigen.
  4. Klicken Sie auf Jetzt Einrichtung starten.
  5. Um die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu starten, geben Sie Ihr Passwort für Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf Jetzt starten.
  6. Verifizieren Sie Ihre Mobilfunknummer. Für den Fall, dass Sie einmal nicht auf Ihren Account zugreifen können, wird eine verifizierte Mobilfunknummer zur Passwort-Wiederherstellung benötigt. Sie haben dafür folgende Möglichkeiten:
    • Wenn Sie noch keine Mobilfunknummer für Ihren Account hinterlegt haben, geben Sie eine neue Mobilfunknummer in das entsprechende Feld ein.
    • Wenn Sie bereits eine Mobilfunknummer für Ihren Account hinterlegt haben, wird diese angezeigt. Überprüfen Sie, ob die übernommene Mobilfunknummer noch aktuell ist. Falls die Mobilfunknummer nicht mehr aktuell ist, klicken Sie auf Ändern.
  7. Klicken Sie auf SMS anfordern.
    Es wird Ihnen ein Bestätigungscode an die angegebene Mobilfunknummer gesendet.
  8. Geben Sie den Bestätigungscode aus der SMS ein und klicken Sie auf Weiter.
    Info:

    Sollten Sie keinen Bestätigungscode erhalten haben, können Sie durch Klick auf SMS erneut senden den Vorgang wiederholen. Überprüfen Sie, ob die übernommene Mobilfunknummer noch aktuell ist.

    Sie haben Ihre Mobilfunknummer verifiziert.
  9. Richten Sie Ihre Authentifizierungs-App ein. Zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird eine sogenannte Authentifzierungs-App benötigt. Diese generiert für jeden Anmeldevorgang einen individuellen, temporär gültigen Zugangscode. Sie haben dafür folgende Möglichkeiten:
    • Wenn Sie noch keine Authentifizierungs-App auf Ihrem Smartphone installiert haben, klicken Sie auf Noch keine Authentifizierungs-App?
    • Nutzen Sie eine bereits installierte Authentifizierungs-App.
  10. Öffnen Sie Ihre Authentifizierungs-App und richten Sie diese ein. Sie haben dafür folgende Möglichkeiten:
    • Scannen Sie den QR-Code mit der Authentifizierungs-App ein.
    • Klicken Sie unter dem QR-Code auf Code in die Zwischenablage kopieren und fügen Sie den Code manuell ein.
    Info:

    Weitere Informationen zur manuellen Eingabe des Codes unter Probleme beim Scannen des QR-Codes.

  11. Geben Sie den in der App angezeigten 6-stelligen Authentifizierungs-Code ein und klicken Sie auf Weiter.
    Sie haben die Authentifizierungs-App eingerichtet.
  12. Um im Notfall trotzdem auf Ihr Postfach zugreifen zu können, erhalten Sie einen Wiederherstellungsschlüssel, den Sie durch Klick auf Geheimschlüssel sichern (PDF) herunterladen können.
    Info:

    Bewahren Sie das PDF-Dokument mit dem Wiederherstellungsschlüssel sicher auf. Wir empfehlen, das Dokument auszudrucken.

  13. Überprüfen Sie Ihre persönlichen Angaben und klicken Sie auf Weiter.
  14. Klicken Sie auf Jetzt aktivieren.
    Info:

    Wenn Sie die WEB.DE Mail App, WEB.DE MailCheck oder einen Zugang mit POP3/IMAP nutzen, müssen Sie sich einmalig neu einloggen.

Sie haben für Ihre E-Mail-Adresse die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich aktiviert.
Info:

Falls Sie POP3/IMAP verwenden möchten, müssen Sie den Zugang in den E-Mail-Einstellungen (re-)aktivieren. Erhalten Sie weitere Informationen dazu unter POP3/IMAP einschalten.

Im Video wird die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung noch einmal Schritt für Schritt gezeigt:



War dieser Artikel hilfreich?