Nutzen Sie unseren Service, um Ihr Passwort zurückzusetzen. In den meisten Fällen können Sie
Ihr Passwort selbst zurücksetzen. Ein Anruf ist nicht nötig.
-
Rufen Sie die Seite passwort.web.de auf.
-
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und lösen Sie die Sicherheitsabfrage.
-
Wählen Sie eine der Optionen aus
Die folgenden Optionen stehen Ihnen auf den folgenden Seiten zur
Verfügung:
Passwort über Mobilfunknummer oder alternativer
E-Mail-Kontaktadresse zurücksetzen
Wenn Sie eine Mobilfunknummer oder eine
alternative
E-Mail-Kontaktadresse hinterlegt haben, können Sie sich einen Code zum Zurücksetzen
Ihres Passworts senden lassen.
Info:
Diese Optionen werden Ihnen nur angezeigt, wenn tatsächlich eine Mobilfunknummer oder eine Kontakt-E-Mail-Adresse hinterlegt
ist .
Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie auf senden
So lesen Sie das im Browser gespeicherte Passwort aus
In manchen Fällen können Sie das in Ihrem Webbrowser gespeicherte Passwort auslesen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
So führen Sie online eine persönliche Identifizierung durch
Wenn Sie weder eine Mobilfunknummer noch eine alternative E-Mail-Kontaktadresse
hinterlegt haben, können Sie die Passwort-Wiederherstellung mit persönlicher
Identitätsprüfung verwenden. Dabei werden die Angaben in Ihrem Konto mit Angaben auf Ihrem Personalausweis abgeglichen.
Voraussetzungen:
Bevor Sie beginnen, halten Sie bitte Folgendes bereit:
- Ihren gültigen Personalausweis
- ein Smartphone mit Kamera, um eine Identifizierungs-App zu installieren
- eine gültige alternative E-Mail Adresse zum Empfang eines Freischaltcodes
Info:
Achten Sie bei den folgenden Eingaben darauf, dass sie den Daten auf Ihrem Personalausweis entsprechen. Die Identifizierung
kann nur erfolgreich verlaufen, wenn mindestens zwei Merkmale den Daten in Ihrem WEB.DE Konto entsprechen. Ideal wäre z.B. Ihr Name und Ihr Geburtsdatum.
-
Rufen Sie die Seite passwort.web.de auf.
-
Klicken Sie unten auf "Keine der Optionen kommt für mich in Frage!"
Sie werden zu einem Eingabeformular für die persönliche Identifizierung weitergeleitet.
-
Geben Sie Ihren Vornamen und Ihren Namen in die dafür vorgesehenen Felder ein. Wenn Sie einen Geburtsnamen besitzen, können
Sie diesen ebenfalls eingeben.
-
Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
-
Geben Sie das Gültigkeitsdatum Ihres Personalausweises ein.
-
Klicken Sie auf Daten überprüfen
Die eingegebenen Daten werden automatisch mit den vorhandenen Daten in Ihrem Konto verglichen. Bei positivem Ergebnis können Sie die Identitätsprüfung starten. Folgen Sie in diesem Fall den weiteren Anweisungen.
Info:
Sie dürfen die persönliche Identifizierung bis zu 5-mal innerhalb 10 min wiederholen. Bei weiteren Versuchen wird der Prozess
aus Sicherheitsgründen für 24 Stunden gesperrt.