Stellen Sie beim Versand Ihrer E-Mails eine Zeitverzögerung ein, um z. B. den
Empfänger pünktlich zum Geburtstag zu gratulieren oder Dokumente zum
Abgabezeitpunkt einzureichen.
So versenden Sie eine E-Mail zeitversetzt (mit WEB.DE FreeMail)
Klicken Sie auf das Uhr-Symbol neben der Senden-Schaltfläche.
Wählen Sie unterhalb von "Sofort" einen der vorgeschlagenen Versandtermine aus.
Info:
Mit WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus können Sie den Versandzeitpunkt individuell festlegen.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Senden.
Die E-Mail bleibt bis zum Versandtermin im Ordner Postausgang
gespeichert. Nach dem Versand wird die E-Mail in den Ordner
Gesendet verschoben.
So versenden Sie eine E-Mail zeitversetzt (mit WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus)
Klicken Sie auf das Uhr-Symbol neben der Senden-Schaltfläche.
Klicken Sie unterhalb von "Sofort" auf den Kreis und tragen Sie rechts daneben den
gewünschten Versandtermin ein.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Senden.
Die E-Mail bleibt bis zum Versandtermin im Ordner Postausgang
gespeichert. Nach dem Versand wird die E-Mail in den Ordner
Gesendet verschoben.
So bearbeiten Sie die E-Mail nachträglich
Öffnen Sie den Ordner
Postausgang.
Öffnen Sie die E-Mail, klicken Sie oben auf Bearbeiten
und bestätigen Sie mit OK.
Ändern Sie z. B. den Text.
Klicken Sie auf
Senden.
Die E-Mail bleibt bis zum Versandtermin im Ordner
Postausgang gespeichert. Nach dem Versand wird die
E-Mail in den Ordner
Gesendet verschoben.
So passen Sie den Versandtermin nachträglich an
Öffnen Sie den Ordner
Postausgang.
Öffnen Sie die E-Mail, klicken Sie oben auf Bearbeiten
und bestätigen Sie mit OK.
Klicken Sie auf das Uhr-Symbol und wählen Sie den neuen
Versandtermin aus.
Klicken Sie auf
Senden.
Die E-Mail bleibt bis zum Versandtermin im Ordner
Postausgang gespeichert. Nach dem Versand wird die
E-Mail in den Ordner
Gesendet verschoben.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Warum war der Artikel nicht hilfreich?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wenn Ihnen dieser Artikel nicht weitergeholfen hat, empfehlen wir Ihnen, unseren Hilfe-Chat aufzurufen. Diesen finden Sie
unten rechts auf dieser Seite (Sprechblasen-Symbol)