E-Mail Versandoptionen

Bevor Sie eine E-Mail versenden, haben Sie verschiedene Einstellmöglichkeiten. Sie können z. B. die Priorität ändern oder die E-Mail als vertraulich kennzeichnen.

Beim Mailversand stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.

Versandoption Beschreibung
Priorität Sie können die Priorität Ihrer E-Mail ändern. Wenn Sie die Priorität auf hoch ändern, wird Ihre E-Mail dadurch nicht schneller versandt. Diese Einstellung kann dem Empfänger aber als Hinweis dienen, dass diese E-Mail wichtige Informationen enthält.
Vertraulich Sie können Ihre E-Mail als vertraulich markieren. Diese Funktion hat einen rein informativen Charakter. Dadurch können Sie zum Beispiel Ihren Kommunikationspartner darauf aufmerksam machen, dass Ihre E-Mail Informationen enthält, die nicht von anderen Personen gelesen werden sollen. Wenn Sie eine vertrauliche E-Mail an eine WEB.DE E-Mail-Adresse schicken, wird diese im Posteingang mit einem "Vertraulich-Symbol" gekennzeichnet.
Visitenkarte anhängen Sie können Ihre digitale Visitenkarte (als VCF-Datei) an Ihre E-Mail anhängen. Die digitale Visitenkarte ermöglicht Ihnen einen einfachen Austausch von persönlichen Daten, z. B. Name, Telefonnummer und Adresse. Ihre Visitenkarten können Sie in den Einstellungen des Adressbuchs bearbeiten.
Lesebestätigung Sie können vom Empfänger eine Lesebestätigung anfordern. Der Empfänger kann eine von Ihnen angeforderte Lesebestätigung allerdings auch ignorieren.
Verschlüsselung Wenn Sie eine E-Mail an ein anderes WEB.DE Postfach verschicken und mit dem Empfänger vorher die digitalen Zertifikate ausgetauscht haben, können Sie eine E-Mail verschlüsselt senden.
Digitale Unterschrift Sie können Ihre digitale Unterschrift mitsenden. Damit bestätigen Sie, dass eine Mail von Ihnen stammt.
Auch als DE-Mail Wenn Sie dieses Häkchen aktivieren und auf Senden klicken, wird Ihre E-Mail ganz normal versandt. Allerdings öffnet sich nach dem Versand Ihr De-Mail-Postfach. Sie können hier die E-Mail zusätzlich als De-Mail versenden. Betreff und Inhalt der E-Mail werden automatisch übernommen, Sie müssen lediglich Empfänger und Versandart ergänzen.

War dieser Artikel hilfreich?