Hier sehen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen des WEB.DE Kalenders.

(1) Navigationsleiste: Hier gelangen Sie zum Kalender und zu anderen WEB.DE Diensten.
(2) Neuen Termin hinzufügen: Über diese Schaltfläche können Sie einen neuen Termin hinzufügen. Tragen Sie allgemeine Informationen (Titel, Datum, Uhrzeit, Ort, etc.) und/oder Termindetails (Beschreibung, Teilnehmer, Erinnerung, etc.) zu einem Termin ein.
(3) Kalendersuche: Über die Suchleiste können Sie nach Terminen suchen.
(4) Datumsnavigator: Der Datumsnavigator hilft Ihnen, einen bestimmten Tag oder eine Woche in der Kalenderanzeige anzuzeigen. Tage, an denen ein Termin angelegt ist, werden in fettem Schriftstil angezeigt.
(7) Freigegebene Kalender: Sie erhalten hier eine Übersicht zu den Kalendern, die Ihnen von anderen Kontakten zur Termineinsicht und/oder Terminbearbeitung freigegeben wurden.
(8) Kalender-Einstellungen: In den Kalender-Einstellungen können Sie Ihren WEB.DE Kalender anpassen, Einstellungen zu Terminen ändern, Kalender importieren/exportieren/freigeben, Kalender/Termine löschen und aus verschiedenen zusätzlichen Themenkalendern wählen.
(9) Kalenderanzeige: In der Kalenderanzeige werden Ihnen Ihre Termine angezeigt. Sie haben die Wahl zwischen der Ansicht eines Tages, einer Woche, eines Monats oder eines Jahres. Klicken Sie in den Kalender, um neue Termine in den Kalender hinzuzufügen oder bestehende Termine anzupassen.
War dieser Artikel hilfreich?