Wenn Sie eine E-Mail absenden, aber diese nicht zugestellt werden kann, erhalten Sie eine E-Mail von "WEB.DE Mailer Daemon" mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender". Darin befindet sich eine Fehlermeldung, meist mit Hinweisen wie "mailbox unavailable", "Unknown User" oder "too many messages".
Wenn Ihnen unmittelbar nach dem Absenden einer E-Mail automatisch eine E-Mail von "WEB.DE Mailer Daemon" zurückgesendet wird, bedeutet das, dass Ihre E-Mail nicht zugestellt werden konnte.
Wenn kein Link zu einer Postmaster-Webseite enthalten ist, prüfen Sie bitte, ob Sie anhand der Fehlermeldung erkennen können, welche Ursache für die Unzustellbarkeit der E-Mail vorliegt. Dabei können Ihnen die folgenden Informationen helfen.
Sie erhalten eine Fehlermeldung wie SMTP error from remote server for TEXT command. Access denied, sending domain WEB.DE doesn't meet the required authentication level. The sender's domain in the 5322.From address doesn't meet the authentication requirements defined for the sender. Ursache ist eine Störung bei Microsoft. Das Problem tritt nur vereinzelt auf.
Mögliche Lösungen:
Sie erhalten eine Fehlermeldung wie: "Requested action not taken: mailbox unavailable" oder "Unknown User".
Sie erhalten eine Fehlermeldung wie: "User has too many messages on the server" oder "Mailbox full".
Dies deutet darauf hin, dass der Speicherplatz des Empfänger-Postfachs aufgebraucht ist.
Sie erhalten eine Fehlermeldung wie: "permission denied. Command output: maildrop: maildir over quota".
Sie könnten das Limit der Anhangsgröße beim Empfänger überschritten haben.
Nutzen Sie eine der folgenden Optionen, um den Fehler zu beheben:
Ihre ausgewählte(n) Datei(en) wurde(n) komprimiert.
Es öffnet sich eine neue E-Mail mit dem Freigabelink im Textfeld. Nachdem Sie die E-Mail abgeschickt haben, kann der Empfänger über den Link die Datei öffnen.
Sie erhalten eine Fehlermeldung wie: "SMTP error from remote server for MAIL FROM command. Our system has detected that this message is likely suspicious due to the very low reputation of the sending IP address. To best protect our users from spam, the message has been blocked".
Einige häufige Ursachen für die Einstufung als Spam sind:
Wenn Sie nicht erklären können, warum Sie eine Mailer-Daemon-E-Mail erhalten haben, dann können Sie Folgendes tun:
Falls Sie Ihre WEB.DE E-Mails über ein externes E-Mail-Programm (z.B. Outlook) abrufen, prüfen Sie zudem, ob sich im Gesendet-Ordner des E-Mail-Programms eine entsprechende E-Mail befindet.
Weitere Tipps und Informationen zum Thema "Mailer-Daemons" finden Sie im Blog.
War dieser Artikel hilfreich?