Bei WEB.DE lassen sich verschiedene zusätzliche E-Mail-Adressen als Absenderadresse verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie von einem Konto aus unter veschiedenen Adressen E-Mails versenden möchten. Beim Schreiben einer neuen E-Mail können Sie im Absenderfeld auswählen, welche E-Mail-Adresse Sie zum versenden der E-Mail nutzen möchten.
Auf der Einstellungsseite "Absenderadressen" werden alle E-Mail-Adressen (a) angezeigt, die für Ihr Postfach angelegt sind:
Jede dieser E-Mail-Adressen können Sie als Standardadresse festlegen (b). Die Standardadresse wird automatisch als Absenderadresse verwendet, wenn Sie eine E-Mail schreiben, auf eine E-Mail antworten oder eine E-Mail weiterleiten. Sie können die Abenderadresse aber auch für jede E-Mail einzeln festlegen, indem Sie auf den Listenpfeil rechts neben der Adresse im Absenderfeld klicken. Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf der Hilfeseite E-Mail schreiben und senden unter dem Punkt "So wählen Sie die Absenderadresse aus".
Die WEB.DE E-Mail-Adresse, die Sie auch zum Einloggen verwenden, ist fest mit Ihrem WEB.DE Konto verknüpft und kann nicht geändert oder gelöscht werden. Wenn sich z. B. Ihr Name nach Heirat geändert hat, können Sie den Absendernamen für Ihre E-Mail-Adressen ändern. Als WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus-Mitglied können Sie außerdem eine @email.de-Adresse mit Ihrem neuen Namen anlegen. Wenn Sie kein WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus-Mitglied sind, können Sie ein neues WEB.DE E-Mail-Konto einrichten.
Als WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus-Mitglied können Sie Ihre weiteren @email.de-Adressen (c) und My@dress-Adressen (d) ebenfalls als Absendeadressen festlegen. Sie können solche E-Mail-Adressen jederzeit wieder löschen und eine neue Adresse mit dem gewünschten Namen anlegen.