Sie möchten bei WEB.DE kündigen? Im Folgenden finden Sie
Informationen darüber, wie Sie WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus und andere Veträge finden und kündigen können.
So kündigen Sie per Online-Formular
-
Rufen Sie das Kündigungsformular auf.
-
Wählen Sie Ihren Vertrag aus.
-
Füllen Sie das Formular mit den entsprechenden Angaben aus.
-
Klicken Sie auf Jetzt kündigen.
So kündigen Sie per Kündigungsassistent
In Ihrem WEB.DE Kundencenter finden Sie einen Kündigungsassistenten, mit dem Sie Ihre Verträge bequem online kündigen können.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen:
-
Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie auf
Start und auf Passwort/Konto.
-
Wenn Sie noch nicht eingeloggt sind, loggen Sie sich im
WEB.DE Kundencenter ein.
Sie werden zur Übersicht des WEB.DE Kundencenters weitergeleitet.
-
Im Anschluss wählen Sie im linken Navigationsbereich die Option
Vertrag kündigen.
-
Wählen Sie den Vertrag aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf
Weiter.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
So kündigen Sie per Telefon
WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus können telefonisch gekündigt werden. Halten Sie für den Anruf bitte Ihre E-Mail Adresse, Ihre Kundennummer und ggfs. weitere
sicherheitsrelevante Identifizieungs - Informationen bereit. Die
Kundennummer finden Sie u.a. auf Ihren WEB.DE Rechnungen unterhalb des Rechnungsdatums.
-
Führen Sie einen der oben beschriebenen Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen.
-
Im Anschluss wählen Sie im linken Navigationsbereich unten die Option Kontakt.
Die Telefonnummer wird Ihnen unten auf der Seite angezeigt.
Rechnungsübersicht öffnen
-
Führen Sie einen der oben beschriebenen Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Menüpunkt Rechnungen.
Es öffnet sich eine Übersicht über alle WEB.DE Rechnungen.
Beendete WEB.DE Verträge einsehen
-
Führen Sie einen der oben beschriebenen Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Menüpunkt Verträge.
-
Klicken Sie in der Mitte auf den Reiter Beendete Verträge.
Sie sehen eine Übersicht über alle Ihre bereits beendeten Verträge bei
WEB.DE. Zudem finden Sie Ihre Vertragsnummern sowie die
jeweilige Zahlungsweise. Im Feld "Status" wird der aktuelle Stand Ihres Vertrages
angezeigt: aktiv oder gekündigt.
Vorgehensweise bei einer Mahnung
Beachten Sie, dass zwischen einer Zahlung
bzw. Überweisung und der jeweiligen Zuordnung durch das System bis zu 3 Tage
vergehen können. So können sich Zahlung und automatischer Mahnungsversand auch
mal überschneiden.
Grundsätzlich gilt: Einer Mahnung geht immer eine Rechnung
voraus. Ihre WEB.DE Vertragsrechnungen werden per E-Mail an
Sie gesendet. Bleibt die Rechnung unbezahlt, erfolgen zunächst zwei Zahlungserinnerungen per E-Mail.
Abschließend wird Ihnen die letzte Mahnung per Post zugestellt.
Vorgehensweise bei einer Rücklastschrift
Info:
Eine nicht durchgeführte Abbuchung kann verschiedene Ursachen haben. Kam es zu
einer Rücklastschrift, erhalten Sie zunächst einen Hinweis beim Login in Ihr
Postfach: Oft liegt es an fehlenden oder veralteten Zahlungsdaten. Direkt in
diesem Hinweisfenster haben Sie dann auch die Möglichkeit, Ihren hinterlegten
Zahlungsweg zu prüfen und ggf. zu ändern bzw. zu aktualisieren.
-
Führen Sie einen der oben beschriebenen Schritte aus, um auf das WEB.DE Kundencenter zuzugreifen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Menüpunkt Rechnungen.
-
Klicken Sie auf das Auswahlfeld Aktion hinter der
als unbezahlt gekennzeichneten Rechnung.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zahlung (erneut) anstoßen.
Der Einzug des Gesamtbetrages wurde veranlasst.
Tipp: Rechnungs-E-Mails schneller finden
-
Loggen Sie sich in Ihrem WEB.DE
Konto ein.
-
Klicken Sie oben auf E-Mail.
-
Klicken Sie oben links in das Suchfeld.
-
Geben Sie das Wort Kundenservice ein.
Alle E-Mails mit diesem sucwort im Absender werden in der Übersicht
angezeigt.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Ordner hinzufügen und geben Sie dem Ordner einen Namen Ihrer Wahl.
Drücken Sie anschließend die Enter-Taste.
-
Wählen Sie alle E-Mails in der Liste der Suchergebnisse aus und verschieben
Sie diese in den neuen Ordner.
Info:
Optional können Sie zusätzlich eine Filterregel anlegen, die künftig
alle WEB.DE E-Mails in diesen Ordner
einsortiert.
WEB.DE Konto löschen: Bitte beachten
Wenn Sie Ihr WEB.DE E-Mail-Postfach
vollständig stilllegen möchten, können Sie das nur tun, wenn Sie keine kostenpflichtigen
Leistungen mehr in Anspruch nehmen, also keine laufenden WEB.DE Verträge mehr haben.
Info:
Weitere
Informationen zur Vorgehensweise erhalten Sie unter Konto löschen.
Weitere Fragen zur Kündigung?
Sie möchten etwas über die Kündigungsfrist erfahren? Sie haben eine Rechnung erhalten, die Sie nicht
einordnen können? Sie haben allgemein noch Fragen rund ums Thema Verträge,
Rechnungen oder Kündigung? Kontaktieren Sie einfach telefonisch zu Ihren
Festnetzkonditionen unseren Kundenservice und halten Sie Ihre WEB.DE Kundennummer bereit.
Sie finden die passende WEB.DE Kontaktoption auf unserer Kundenservice - Seite.
In den Tarifen WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus steht
Ihnen exklusiv eine Rufnummer zu Festnetz-Konditionen zur Verfügung. Kontaktieren Sie
bei Fragen unsere Servicemitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite zu WEB.DE Club oder WEB.DE MailPlus.