Intelligentes Postfach: Funktionsweise

Das Intelligente Postfach prüft und kategorisiert eingehende E-Mails automatisiert anhand bestimmter Merkmale. Durch diese Kategorisierung können wir Ihnen hilfreiche Funktionen für bestimmte Bereiche Ihres Postfachs bereitstellen.

Das Intelligente Postfach ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mails in einer separaten Ansicht und in Kategorien geordnet zu sehen. Folgende Kategorien stehen im Intelligenten Postfach zur Verfügung:
  • Allgemein (zum Beispiel die E-Mail eines Onkels zum nächsten Familientreffen)
  • Social Media (Benachrichtigungen aus allen sozialen Netzwerken)
  • Newsletter (zum Beispiel der Newsletter eines Online-Shopping Portals)
  • Bestellungen (Benachrichtigungen zu Bestellungen und Paketverfolgung)
  • Verträge & Abos (zum Beispiel Neuigkeiten zu Ihrem Stromvertrag)

Die Kategorien des Intelligenten Postfachs sind nur eine zusätzliche Ansicht zu Ihrem normalen Posteingang. E-Mails, die sich in einer Kategorie des Intelligenten Postfachs (z.B. in der Bestellungen-Übersicht) befinden, sind immer auch im Posteingang sowie ggf. in den Ansichten Favoriten und Ungelesen vorhanden.

Verschieben und Löschen von E-Mails

Durch Verschieben und Löschen von E-Mails können Sie in den Kategorien des Intelligenten Postfachs selbst Ordnung schaffen.

  • Wenn Sie eine E-Mail, die sich in einer Kategorie des Intelligenten Postfachs (z.B. in der Bestellungen-Übersicht) befindet, in den Spam-Ordner oder in einen von Ihnen selbst erstellten Ordner verschieben, wird sie sowohl in der Kategorie des Intelligenten Postfachs als auch im Posteingang nicht mehr angezeigt.
  • Wenn Sie eine E-Mail, die sich in einer Kategorie des Intelligenten Postfachs befindet, löschen, wird sie sowohl aus der Kategorie des Intelligenten Postfachs als auch aus dem Posteingang entfernt.

Kategorie einer E-Mail erkennen: Beispiel Newsletter

Oberhalb einer geöffneten E-Mail finden Sie eine kleine Informationszeile. Die Kennzeichnung Newsletter zeigt an, dass diese E-Mail als Newsletter kategorisiert wurde. Die Kennzeichnung wird Ihnen auch angezeigt, wenn Sie die E-Mail außerhalb der Newsletter-Übersicht, beispielsweise im Posteingang, öffnen.

Intelligentes Postfach Newsletter erkennen

Technischer Hintergrund

Kommt eine neue E-Mail im Postfach an, wird sie durch die im Hintergrund laufende E-Mail-Sortierung überprüft und im Anschluss automatisch in einer der Kategorien angezeigt. Um die E-Mail thematisch erkennen und einordnen zu können, nutzt sie dabei Merkmale wie beispielsweise die Absenderadresse oder den Betreff einer E-Mail. Geht also eine Bestell-Mail im Postfach ein, die von einem bekannten/gängigen Online-Shop ist, erkennt die E-Mail-Sortierung das z. B. am Betreff "Bestellung bei XY" und ordnet die Mail der Kategorie "Bestellungen" zu.

Wie steht es um den Datenschutz?

Wie bei allen anderen Funktionen von WEB.DE gilt auch beim "Intelligenten Postfach" die Einhaltung des europäischen Datenschutzes. Ihre Daten und E-Mails sind jederzeit zu 100 % geschützt und werden ausschließlich nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards verarbeitet.

Info:

Die Erkennung und Zuordnung der E-Mails findet ausschließlich vollautomatisiert statt. Eine manuelle Kontrolle kann nur stattfinden, wenn die Einwilligung für die Funktion Manuelle Qualitätsoptimierung erteilt wurde.

War dieser Artikel hilfreich?