KI Suche im E-Mail-Postfach

Wenn in Ihrem WEB.DE Postfach unter www.web.de die KI Suche aktiviert ist, können Sie diese verwenden, indem Sie mindestens drei Wörter oder auch eine vollständige Frage in das Suchfeld eingeben. Sie erhalten daraufhin keine klassische Liste von Suchergebnissen, sondern eine direkte Antwort auf Ihre Frage.

Wie steht es um den Datenschutz?

Die KI Suche im WEB.DE Postfach basiert auf einer KI, die von WEB.DE selbst entwickelt wurde und nicht in Verbindung mit anderen KI-Diensten steht. Es werden also keine Daten an Dritte weitergegeben. Da WEB.DE zur Optimierung der KI Suche Suchanfragen anonymisiert auswertet, sollten Sie lediglich darauf achten, keine personenbezogenen Daten oder sehr sensible Informationen in das Suchfeld einzugeben. Die KI-Antworten und damit die Inhalte Ihrer E-Mails sind für WEB.DE selbstverständlich nicht einsehbar.

Was ist der Unterschied zur bisherigen Suchfunktion?

Mit der bisherigen Suchfunktion konnten Sie nur mithilfe einzelner Suchbegriffe nach E-Mails suchen. Mit der KI Suche haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, gezielt nach Informationen in Ihrem WEB.DE Postfach zu suchen, indem Sie eine vollständige Frage formulieren. Als Suchergebnis erhalten Sie dann eine direkte Antwort auf Ihre Frage (a). Außerdem wird Ihnen eine Vorschau (b) der E-Mail(s) angezeigt, aus denen diese Informationen stammen. Wenn Sie eines der Elemente in der Vorschau anklicken, öffnet sich unterhalb die entsprechende E-Mail.

KI-Suche

Welche Fragen kann ich der KI Suche stellen?

Sie können alle Fragen stellen, die sich mit Informationen aus Ihrem WEB.DE Postfach beantworten lassen. Neben der Suche nach einer bestimmten Information, die sich in Ihrem Postfach befindet, ist es auch möglich, sich den Inhalt von E-Mails zusammenfassen zu lassen.

 

Möglicherweise befinden sich in Ihrem Postfach Informationen zu Online-Bestellungen, zu privaten oder beruflichen Terminen und Events oder zu Personen und Firmen, mit denen Sie in Kontakt stehen. In diesem Fall könnten Sie zum Beispiel folgende Fragen stellen:

 

  • Wie lautet die Sendungsnummer des Pakets, das ich zuletzt bestellt habe?
  • Wann ist mein nächster Termin beim Zahnarzt?
  • Welche sind die wichtigsten Ergebnisse des Meetings letzte Woche?
  • Wie lautet die Telefonnummer der Person XY?
  • Wie lautet die Adresse der Firma XY?

Woher genau kommen die Informationen für die KI-Antworten?

Bitte beachten Sie:

Die KI Suche befindet sich in der Beta-Phase. Da die Funktion noch nicht ausgereift ist, können Fehler bei der Beantwortung Ihrer Fragen auftreten. Prüfen Sie daher im Zweifelsfall nach, ob die KI-Antwort korrekt ist.

Die Informationen stammen aus einer oder mehreren E-Mails in Ihrem WEB.DE Postfach, darunter empfangene wie auch gesendete E-Mails. Folgende Bestandteile Ihrer E-Mails werden von der KI Suche ausgewertet:

 

  • Betreff
  • Absendername
  • E-Mail-Adresse des Absenders
  • Text der E-Mail
  • Dateiname von E-Mail-Anhängen
  • Textinhalte von E-Mail-Anhängen im PDF-Format

 

E-Mails im Spam-Ordner werden von der KI Suche nicht berücksichtigt. Da es in seltenen Fällen vorkommen kann, dass eine Spam- oder Phishing-E-Mail nicht in den Spam-Ordner, sondern irrtümlicherweise in Ihren Posteingang einsortiert wurde, sollten Sie auch die von der KI Suche gefundenden E-Mails immer kritisch prüfen.

Wie lange dauert es üblicherweise, bis ich eine Antwort erhalte?

Bei Verwendung der KI Suche kann die Verarbeitung Ihrer Suchanfrage einige Zeit in Anspruch nehmen. Dies hängt davon ab, wie lang die von Ihnen eingegebene Frage ist und wie viele E-Mails sich in Ihrem Postfach befinden. Der Suchvorgang wird aber in jedem Fall abgeschlossen. Bitte warten Sie ab, bis eine Antwort erscheint.

Ich möchte Feedback geben. Wie geht das?

Da es sich bei der KI Suche um eine Beta-Version handelt und die Funktion noch weiterentwickelt werden soll, ist uns Ihr Feedback sehr wichtig – sei es positiv oder negativ. Wenn Sie zum Beispiel Fehler bei der Beantwortung Ihrer Fragen feststellen, können Sie uns dies melden. Zu jeder KI-Antwort können Sie Feedback abgeben, indem Sie oben rechts auf die Daumen-Icons klicken.

Feedback zur KI-Suche

War dieser Artikel hilfreich?