Hintergrund:
Feedbackloops steigern die Qualität der
Spamabwehr.
Wenn Sie eine E-Mail in den Spam Ordner verschieben bzw. als Spam markieren, können Sie in einigen Fällen eine Feedbackloop
auslösen.
Der E-Mailprovider des Absenders erhält dann von WEB.DE eine gesonderte Information darüber, dass eine E-Mail als SPAM behandelt wurde. Folgende Informationen werden übermittelt:
- Der Zeitpunkt der Ankunft der E-Mail in Ihrem WEB.DE
Postfach
- Die E-Mail-Adresse des Absenders
- Relevante Informationen wie der Typ des Inhalts und die Zeichencodierung (zum
Beispiel UTF-8)
Info:
Diese Informationen werden nur an solche E-Mailprovider gesendet, die auch
"vertrauenswürdig" sind, also beispielsweise solche, die Teil der Certified Senders Alliance (CSA)
sind.
Info:
Die Verwendung von Feedbackloops ist standardmäßig im Spamschutz integriert. Wie Sie den
Spamschutz aktivieren, erfahren Sie unter Spamschutz-Einstellungen.