Die folgenden Anleitungen gelten insbesondere für Samsung-Smartphones mit der Version Android 14. Die Einstellungen
können je nach Gerät, Hersteller und Android-Version abweichen. Weitere Anleitungen finden Sie auf den Webseiten
der jeweiligen Hersteller.
Keine Internetverbindung
Um Push-Benachrichtigungen empfangen zu können, muss Ihr Smartphone oder Tablet mit dem Internet
verbunden sein.
Senden von Benachrichtigungen nicht erlaubt
Um Push-Benachrichtigungen von der WEB.DE Mail App zu erhalten, müssen Sie der Mail App erlauben,
Ihnen Push-Benachrichtigungen zu senden. Wie Sie Benachrichtigungen in der WEB.DE Mail App für Android
aktivieren, erfahren Sie auf der Hilfeseite
Benachrichtigungseinstellungen für neue E-Mails verwalten.
Push-Benachrichtigungen blockiert (nur auf Samsung-Geräten)
Auf Samsung-Geräten können bestimmte Benachrichtigungseinstellungen dazu führen, dass Push-Benachrichtigungen blockiert
werden. Sie sehen zwar Benachrichtigungs-Punkte auf den App-Symbolen, aber die Push-Benachrichtigung wird nicht als
Pop-up angezeigt. Dies können Sie umgehen, indem Sie die folgenden Aktionen durchführen:
- Öffnen Sie Einstellungen → Benachrichtigungen → Erweiterte Einstellungen und aktivieren Sie unten die Option Benachrichtigungskategorien für jede App verwalten, sodass sich der Aktivierungsschalter nach
rechts bewegt und blau erscheint.
- Öffnen Sie Einstellungen → Benachrichtigungen → App-Benachrichtigungen und wählen Sie die WEB.DE Mail App aus. Tippen Sie auf Benachrichtigungskategorien → E-Mails und aktivieren Sie die Option Als Pop-up anzeigen. Gehen Sie zurück zu Benachrichtigungskategorien,
tippen Sie auf Sicheres Anmelden und aktivieren Sie die Option Als Pop-up anzeigen.
Zusätzlich können Sie die Benachrichtigungskategorien WEB.DE Online-Speicher Allgemein, WEB.DE Online-Speicher Freigaben, Eilmeldungen und
Sonstiges öffnen und auch dort die Option Als Pop-up anzeigen
aktivieren bzw. die Option Benachrichtigungen minimieren deaktivieren.
App durch Akku-Einstellungen in den Ruhezustand versetzt
Immer mehr Smartphone-Hersteller versuchen, die Akkulaufzeit der Geräte zu verlängern,
was teilweise negative Auswirkungen auf die Funktionen der WEB.DE Mail App für Android hat. Die Akku-Einstellungen führen dazu, dass Apps im Hintergrund automatisch
geschlossen werden. Deshalb erhalten Sie möglicherweise keine Benachrichtigungen.
Öffnen Sie Ihre Einstellungen-App und deaktivieren Sie die automatische
Schließung der Mail App auf Ihrem Gerät. Nutzen Sie dafür eine der beiden Optionen:
- Rufen Sie Einstellungen → Akku → Grenzen der Hintergrundnutzung → Apps nie automatisch in Stand-by auf, tippen Sie oben rechts auf das Plus-Symbol
und wählen Sie die WEB.DE Mail App aus.
- Rufen Sie Einstellungen → Apps → WEB.DE Mail → Akku auf und wählen Sie Nicht eingeschränkt aus.
Empfang von Push-Benachrichtigungen nur im WLAN erlaubt
Falls Sie eingestellt haben, dass die WEB.DE Mail App nur verwendet werden darf, wenn Sie mit dem WLAN verbunden sind, können Sie mit mobilen
Daten keine Push-Benachrichtigungen der Mail App empfangen. So machen Sie diese Einstellung rückgängig:
- Rufen Sie Einstellungen → Verbindungen → Datennutzung → Für Apps zugelassene Netzwerke auf, wählen Sie die WEB.DE Mail App aus und tippen Sie auf
Mobile Daten oder WLAN.
Energiesparmodus blockiert Benachrichtigungen
Wenn Sie den Energiesparmodus aktiviert und zusätzlich die Option "Apps und Startbildschirm begrenzen" ausgewählt haben,
werden Push-Benachrichtigungen von Apps blockiert.
- Sie können entweder diese Einstellungen über Einstellungen → Akku → Energiesparen rückgängig machen oder am unteren Rand des Startbildschirms Ihres
Android-Geräts auf das Plus-Symbol tippen und danach die WEB.DE
Mail App als aktive App hinzufügen.
Modus "Nicht stören" schaltet Benachrichtigungen stumm
Falls Sie den Modus "Nicht stören" für Ihr Smartphone oder Tablet aktiviert haben, werden Push-Benachrichtigungen stummgeschaltet.
Dadurch können
Benachrichtigungen leicht übersehen werden. Legen Sie fest, dass die WEB.DE Mail App nicht stummgeschaltet wird, wenn der
Modus "Nicht stören" aktiviert ist.
- Öffnen Sie Einstellungen → Benachrichtigungen → Nicht stören → App-Benachrichtigungen → Apps hinzufügen, wählen Sie die WEB.DE Mail
App aus und bestätigen Sie mit OK. Außerdem können Sie den Modus "Nicht stören" deaktivieren, indem Sie
auf dem Startbildschirm mit dem Finger von oben nach unten
streichen und danach auf die Taste Nicht stören tippen.
Anderer aktiver Modus schränkt App-Nutzung ein
Wenn Sie einen individuellen Modus mit der Option "App-Nutzung einschränken" eingerichtet haben und dieser aktiviert ist,
kann die WEB.DE Mail App möglicherweise nicht verwendet werden und sendet keine Push-Benachrichtigungen.
Legen Sie fest, dass diese App aktiv bleibt, wenn der Modus eingeschaltet ist.
- Rufen Sie Einstellungen → Modi und Routinen auf,
wählen Sie den aktivierten Modus aus, tippen Sie auf Konzentriert bleiben/Ablenkungsvermeidungsoptionen → App-Nutzung einschränken und fügen Sie die WEB.DE Mail
App hinzu.