Im Cache Ihres Browsers werden Daten lokal zwischengespeichert, damit
Seiten beim nächsten Besuch schneller geladen werden können. Diese Funktion
kann vereinzelt zu Problemen (z. B. leere Seite beim Laden) mit Ihrem Postfach
führen. In diesem Fall hilft es, wenn Sie das Postfach neu laden, ohne dass
dabei auf Inhalte aus dem Cache zurückgegriffen wird.
Firefox: So löschen Sie den Cache
-
Öffnen Sie das Menü mit einem Klick auf das Menü-Symbol.
-
Klicken Sie auf Einstellungen.
-
Klicken Sie auf
Datenschutz & Sicherheit.
-
Klicken Sie unter Chronik auf
Chronik leeren.
-
Wählen Sie
Alles aus.
-
Aktivieren Sie im Feld
Details ausschließlich den Eintrag
Cache.
-
Bestätigen Sie mit
Jetzt löschen.
Chrome: So löschen Sie den Cache
-
Öffnen Sie das Menü mit einem Klick auf das Menü-Symbol.
-
Klicken Sie auf Einstellungen.
-
Klicken Sie ganz unten auf Erweitert.
-
Klicken Sie im Abschnitt
Datenschutz und Sicherheit auf
Browserdaten löschen.
-
Wählen Sie Gesamte Zeit aus und setzen Sie ein Häkchen bei
Bilder und Dateien im Cache.
-
Bestätigen Sie mit
Daten löschen.
Safari: So löschen Sie den Cache
-
Klicken Sie im Browser auf Safari.
-
Klicken Sie auf Einstellungen.
-
Wählen Sie den Reiter Erweitert.
-
Setzen Sie den Haken bei Menü "Entwickler" in der Menüleiste
anzeigen.
Im Menü erscheint der neue Reiter Entwickler.
-
Klicken Sie auf den Menüpunkt Entwickler.
-
Klicken Sie auf Cache-Speicher leeren.
Internet Explorer: So löschen Sie den Cache
-
Öffnen Sie das Menü mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol.
-
Klicken Sie auf Internetoptionen.
-
Wählen Sie den Reiter
Allgemein aus.
-
Klicken Sie auf
Löschen ....
-
Setzen Sie ein Häkchen bei
Temporäre Internet- und Websitedateien.
-
Bestätigen Sie mit
Löschen.