Sie erhalten E-Mails, die Ihre eigene E-Mail-Adresse als Absenderadresse enthalten? Sogenanntes "Spoofing" ist ärgerlich, aber kein unmittelbares Sicherheitsrisiko.
Die Absenderadresse einer E-Mail ist für den Versender frei wählbar. Das wird von Kriminellen ausgenutzt, um unerwünschte oder betrügerischen E-Mails (Spam) "echt" wirken zu lassen ("Spoofing").
Behandeln Sie derartige E-Mails wie gewöhnlichen Spam:
Wenn Sie sich an diese Regeln halten, sind diese E-Mails zwar lästig, aber ungefährlich. Sie bedeuten insbesondere nicht, dass der Versender Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto besitzt.